Der Heimatverein Diepholz e. V. lädt herzlich zum traditionellen Rosenfest auf die Schlossinsel in Diepholz ein. Das Fest findet am Sonntag, den 25. Juni 23, zum Ende der Woche „Kunst in der City“ statt.
Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst um 10 Uhr im Schlossinnenhof, der von den evangelischen Kirchengemeinden in Diepholz gemeinsam veranstaltet wird.
Ab 13:30 Uhr lädt der Heimatverein Diepholz e.V. seine Mitglieder u. alle Gäste in den Schlossinnenhof ein und bietet Kuchen und Getränke an. „Wir freuen uns, dass wir wieder die beliebten selbstgebackenen Torten u. Kuchen anbieten können, wie in den Zeiten vor Corona“ so der Vorsitzende Richard W. Bitter, „natürlich nur so lange wie der Vorrat reicht“.
Die musikalische Begleitung des Nachmittages wird von den Bläserklassen der Realschule Diepholz im Rahmen einer kooperierenden Schulveranstaltung, unter der Leitung von Stephan Klöpzig, übernommen. Die Bläserklassen der Jahrgänge 6, 7 u. 8 haben vor einem Jahr ein öffentliches Platzkonzert vor dem Diepholzer Rathaus gegeben und viel positive Resonanz erfahren. Nun freuen sie sich auf ihre Auftritte im Schlossinnenhof und auf viele Zuhörer in dem historischen Ambiente. Der erste Auftritt der etwa 20 Schüler wird gegen 14:30 Uhr sein.
Wer etwas Ruhe und Entspannung sucht, findet diese im Rosengarten auf der Südseite des ehemaligen Schlosses. Der 2010 nach barocken Vorbildern vom Heimatverein geschaffene Rosengarten lädt mit seiner Blütenfülle zum Staunen und Verweilen ein. „Unser Rosengartenteam hat wieder sein Bestes gegeben und den Garten in vielen Arbeitsstunden zu einem sehenswerten Schmuckstück werden lassen“ war aus dem Vorstand zu hören.
In den letzten 12 Jahren wurde der Rosengarten von den ehrenamtliche Helfern zu einem sehenswerten Kleinod in Diepholz entwickelt und gehört zu den attraktivsten Orten in der Kreisstadt. Zumindest kann man das aus der Zahl der Besucher schließen, die zu allen Tageszeiten auf die Schlossinsel kommen und im Rosengarten verweilen oder die blühende Kulisse als fotografischen Hintergrund für Hochzeiten und andere Familienfeiern nutzen. Der Rosengarten wird in überregionalen Wanderführern erwähnt und so kommt es, dass nicht nur Gäste vom Dümmer ihn besuchen, sondern Radwandergruppen aus dem gesamten Umland.
Wie Sie den Rosengarten finden?
Er befindet sich auf der Schlossinsel Lange Straße 32, Diepholz und dort rechts, etwas versteckt auf der Südseite des ehemaligen Schlosses, heute Sitz des Amtsgerichts Diepholz.
Der Heimatverein Diepholz e.V. freut sich auf Ihren Besuch.
Richard W. Bitter